klima:aktiv

Die klima:aktiv Gebäudestandards sind ein Projekt des Klimaschutz-, Energie- und Mobilitätsministeriums und stellen seit 2005 ein Instrument zur Bewertung der energetischen und ökologischen Qualität von Neubauten und Sanierungen. Neben niedrigen Heiz- und Betriebskosten garantieren diese Qualitätsstandards eine ausgezeichnete Raumluftqualität für die Bewohner*innen und Nutzer*innen der deklarierten Gebäude. Die Einhaltung der klima:aktiv Standards ist auch Voraussetzung für den Erhalt diverser Förderungen.

klima:aktiv Logo

Der klima:aktiv Deklarationsprozess basiert auf dem Open-Source-Prinzip und ist kostenlos online möglich. Kriterienkataloge für Wohn- und Dienstleistungsgebäude ermöglichen die Bewertung der Qualität von Gebäuden unterschiedlicher Nutzung und zeichnen diese in den Qualitätsstufen Bronze, Silber und Gold aus. Ein 1000-Punkte-System macht die Qualität im Deklarationsprozess anhand verschiedener Qualitätsmerkmale vergleichbar.

Weiterführende Informationen auf der klima:aktiv Website sowie der Website des BMLUK.