Kongresse

In Österreich gibt es mehrere Fachkongresse und Veranstaltungen, die sich mit den Themen Bauen, Innenraumschadstoffe und Raumluftqualität befassen. Hier sind einige der wichtigsten:

Kongresssaal Austria Center Vienna

Innenraumtage des BMLUK

Die Innenraumtage werden seit 2010 vom Bundesministerium (derzeit BMLUK) organisiert und bieten eine Plattform für den Austausch zwischen österreichischen und internationalen ExpertInnen. Im Fokus stehen Themen wie Innenraumschadstoffe, Raumluftqualität, Bauökologie, Klimafragen und Gesundheit.

BauZ! Kongress für zukunftsfähiges Bauen

Der BauZ! Kongress wird vom IBO – Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie veranstaltet. Er wird jährlich im Februar abgehalten und konzentriert sich auf nachhaltiges und ökologisches Bauen.

Baukongress der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV)

Der Baukongress ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen der Baubranche in Österreich. Er findet alle zwei Jahre im Austria Center Vienna statt und deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter auch Aspekte der Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Bauwesen.

AGÖF-Fachkongress Deutschland

Der AGÖF-Fachkongress ist eine Fachveranstaltung zu Innenraumschadstoffen im deutschsprachigen Raum und wird alle drei Jahre abgehalten. Er bietet umfassende Informationen über aktuelle Entwicklungen, neueste Forschungsergebnisse und interessante Fallbeispiele aus den Bereichen Raumluftqualität und Innenraumhygiene.

WHO Europe Indoor Air Conference

Diese Konferenz wurde zum ersten mal 2023 von der WHO in Bern (Schweiz) veranstaltet und thematisierte die Auswirkungen von Innenraumschadstoffen auf Gesundheit, Produktivität und Wohlbefinden. Ein zentrales Anliegen war die Verbesserung der Raumluftqualität durch strategische Maßnahmen.