Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll Sie – als Nutzer dieser Website – gemäß Datenschutzgesetz/DSGVO und Telekommunikationsgesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns, den Websitebetreiber, informieren.

Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Unsere Website baut auf dem freien Content-Management-System WordPress (https://wordpress.org) auf, das unter der GNU GPLv2+ Lizenz veröffentlicht wird, und nutzt dabei das Theme Sydney (https://athemes.com/theme/sydney/).

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese am Server als Logfiles ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Seite(n)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse des zugreifenden Gerätes
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten („Referrer“)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Menge der gesendeten Daten

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche durch Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Gängige Browser bieten die Einstellungsmöglichkeit, Cookies nicht zuzulassen. Ziehen Sie in Betracht Cookies durch Drittanbieter (d.h. nicht den Websitebetreiber selbst) nicht automatisch zuzulassen.

Nutzung von YouTube

Auf unserer Webseite können Funktionen des Dienstes YouTube eingebettet sein. Diese Funktionen werden durch die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA angeboten. Die eingebundenen YouTube-Videos legen beim Aufrufen der einbindenden Website Cookies auf Ihrem Endgerät ab.

Nutzung von hCaptcha

Wir verwenden auf unserer Website den Sicherheitsdienst hCaptcha. Anbieter dieses Dienstes ist Intuition Machines, Inc., ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Delaware (USA). hCaptcha wird eingesetzt, um zu prüfen, ob bestimmte Aktionen auf unserer Website (z. B. das Ausfüllen eines Kontaktformulars) durch eine reale Person oder automatisierte Programme (Bots) erfolgen.

Sobald Sie unser Kontaktformular mit eingebettetem hCaptcha aufrufen, analysiert der Dienst automatisch verschiedene Informationen (z. B. IP-Adresse, Verweildauer auf der Seite, Mausbewegungen oder andere Nutzerinteraktionen). Die dabei erhobenen Daten werden an Intuition Machines, Inc. in den USA weitergeleitet. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Schutz des Kontaktformulars). Zusätzlich stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, unsere Website vor automatisierten Angriffen und missbräuchlicher Nutzung zu schützen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von hCaptcha und deren Nutzungsbedingungen.

Links zu externen Seiten

Wir überprüfen Links, die unsere Website verlassen, sorgfältig. Trotzdem übernehmen wir für Inhalte auf Seiten, auf die von unserer Website verlinkt wird, keinerlei Verantwortung oder Haftung.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung ausdrücklich einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten dabei sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Das auf unserer Website genutzte Kontaktformular erstellt aus den von Ihnen eingegebenen Daten ein E-Mail, das an unsere E-Mail-Adresse gesendet wird. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass dabei keine (Transport-)Verschlüsselung (SSL, TLS, …) Ihrer Daten erfolgt.

Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Ihnen stehen als Nutzer dieser Website grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde ist möglich.

Österreichische Datenschutzbehörde
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: https://www.dsb.gv.at