Zu einer zeitgemäßen Projektentwicklung und Bauausführung gehört heute selbstverständlich auch die Berücksichtigung von bauökologischen und innenraumhygienischen Kriterien. Ein professionelles Chemikalienmanagement umfasst dabei sowohl die Beratung und Kontrolle während der gesamten Bauausführung – insbesondere bei der Auswahl von Baustoffen und Bauchemikalien – als auch die Überprüfung der Raumluftqualität durch Kontrollmessungen nach Fertigstellung der Innenräume.
Chemikalienmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil eines ganzheitlich bauökologischen Designs. Es dient dazu, bereits in der Planungs- und Bauphase gezielt Schadstoffe und Lösungsmittel in Bauprodukten zu vermeiden – und stellt dabei ein einfaches und kosteneffizientes Instrument zum Schutz der späteren Raumluftqualität dar.
Man erzielt gleich mehrere Vorteile: Einerseits wird eine ausgezeichnete Innenraumluftqualität gewährleistet, andererseits werden unnötige Emissionen in die Umwelt vermieden und die Belastung für die Baustellenarbeiter verringert.
Links
- Link zu BauXund (führt Chemikalienmanagement durch)
- Link zum IBO (führt Bauprodukte-Management und -beratung durch)
- Bildquellen:
- Chemikalien: BG Bau