Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat umfassende Leitlinien zur Innenraumluftqualität veröffentlicht, die darauf abzielen, die öffentliche Gesundheit vor Risiken durch Innenraumschadstoffe zu schützen. Diese Leitlinien wurden von multidisziplinären Expertengruppen entwickelt, die den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand berücksichtigt haben.
- WHO Guidelines for Indoor Air Quality: Selected Pollutants
- WHO Guidelines for Indoor Air Quality: Dampness & Molds
Diese Dokumente bieten detaillierte Informationen zu spezifischen Schadstoffen und den gesundheitlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Schimmel in Innenräumen.
Aktualisierte WHO-Luftqualitätsleitlinien 2021
Im September 2021 hat die WHO ihre globalen Luftqualitätsleitlinien aktualisiert, um den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht zu werden. Die aktualisierten Empfehlungen umfassen unter anderem Feinstaub, Stickstoffoxid und Ozon.