EU GreenBuilding

Das 2007 ins Leben gerufene EU Green Building Programm hat zum Ziel, die Energieeffizienz von privaten und öffentlichen Gebäuden zu steigern. Im Sinne des Klimapakts sollen Neubauten und Sanierungen klimafreundlicher gestaltet und in beiden Bereichen Energieeinsparungen von 25 Prozent erreicht werden.

GreenBuilding Logo

Der Gebäudesektor ist in der EU der größte Energieverbraucher. Daher müssen nicht nur bei Neubauten energiesparende Maßnahmen umgesetzt werden, sondern auch der Gebäudebestand muss durch geeignete Sanierungsmaßnahmen verbessert werden.

Bis 2030 könnten 35 Millionen Gebäude in der EU renoviert und dadurch 160.000 neue grüne Arbeitsplätze im Bausektor geschaffen werden. Vor diesem Hintergrund richtet sich das EU Green Building Programm an Unternehmen, die ihren Gebäudebestand energieeffizienter gestalten oder entsprechende Maßnahmen im Neubaubereich umsetzen wollen. Sie können als EU Green Building Partner oder Corporate Partner an dem Programm teilnehmen. Für Unternehmen, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Energieeffizienz haben, besteht die Möglichkeit, Unterstützer („Endorser“) zu werden.

Weiterführende Informationen erhält man auf der Webseite des Green Building-Prüfinstitutes und der Green Building-Kontaktstelle in Österreich (IBO).