Zum Thema Gerüche kann auf sehr viele interessante Publikationen zurückgegriffen werden. Hier finden Sie eine Auswahl mit dem Schwerpunkt „Gerüche in Innenräumen“ und „Gerüche aus Baustoffen“.
- raumluft.org Informationen zu Gerüchen in Innenräumen
- Leitfaden „Gerüche in Innenräumen – Sensorische Bestimmung und Bewertung“ des Arbeitskreises Innenraumluft am BMLUK
- Medizinische Fakten zur Beurteilung von Geruchsimmissionen. AGU 2016
- Informationen zu „Duftstoffen als Kontaktallergene“, Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
- Geruchsleitwerte für Innenräume des Umweltbundesamts Deutschland 2014
- Müller B et al. (2011): Sensorische Bewertung der Emissionen aus Bauprodukten. Hrsg.: Umweltbundesamt Deutschland
- Horn W et al. (2007): Umwelt- und Gesundheitsanforderungen an Bauprodukte – Ermittlung und Bewertung der VOC-Emissionen und geruchlichen Belastungen. Hrsg.: Umweltbundesamt Deutschland
- Jakl T (2007): Verduftet! Stellungnahme zur Problematik von Duftstoffen in Innenräumen. Tageszeitung „Die Presse“
- Stellungnahme des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung zu Duftstoffen in Innenräumen (2008)
- Dürkop J et al. (2007): Bauprodukte: Schadstoffe und Gerüche bestimmen und vermeiden. Hrsg.: Umweltbundesamt Deutschland.
- Tappler P, Damberger B (1998): Interzonaler Schadstofftransfer in Gebäuden als Ursache von Geruchsproblemen; Vorgehensweise, Einsatz der Tracergastechnik, Sanierung. VDI-Berichte 1373 „Gerüche in der Umwelt, Innenraum- und Außenluft“