Der Arbeitskreis Innenraumluft im österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) veranstaltete am 10. November 2022 einen Präsenz-Fachtag mit dem Thema „Altlasten in Innenräumen“ im Congress Center der Reed Messe Wien Exhibition.
Es besteht die Möglichkeit, einen Teil der Kurzvorträge herunterzuladen.
Nachstehend gelangen Sie zu den Einzelvorträgen.
- „Asbest und KMF – neue Herausforderungen“ DI Heinz Kropiunik (Aetas Ziviltechniker GmbH)
- „Alte und ältere Lasten: auch eine ärztliche Herausforderung. Fallbeispiele aus der umweltmed./wohnhyg. Praxis“ Univ. Prof. Dr. Hanns Moshammer (MedUni Wien)
- „Übernahme ´alter` raumlufttechnischer Anlagen?“ SV Friedrich Althuber (LSA Luft-Systeme Althuber GmbH)
- „Schadstofferkundung für saubere Materialkreisläufe“ Dr. Thomas Belazzi (bauXund GmbH)
- „Altlasten in der Praxis“ DI Bernhard Damberger (IBO Innenraumanalytik OG)
- „Was tun mit bestehenden Fenstern im Sanierungsfall?“ DI (FH) Emanuel Mairinger (Dr. Ronald MISCHEK ZT GmbH. – ZT für Bauingenieurwesen)
- „Radioaktive Altlasten und aktuelle Lasten in Gebäuden“ Dr. Wolfgang Ringer (AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH)
- „Nie wieder feuchte Mauern! Beispiele aus der Sanierungsplanung“ DI Michael Balak (OFI Technologie & Innovation GmbH)